In Artikel 3 spricht die UN-Menschenrechtscharta von dem Recht jedes Menschen auf Leben, Freiheit und Sicherheit. Das hier angesprochene Recht auf

In Artikel 3 spricht die UN-Menschenrechtscharta von dem Recht jedes Menschen auf Leben, Freiheit und Sicherheit. Das hier angesprochene Recht auf
Artikel 5 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verbietet die Folter sowie jeliche Form einer grausamen, unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung oder Strafe.
Resolution 217 A (III) der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948 PRÄAMBEL Da die Anerkennung der angeborenen Würde und der
Ordnung der Gesetze und Gebräuche des Landkriegs I. Abschnitt Kriegführende I. Kapitel Begriff des Kriegführenden Art. 1 Die Gesetze, die
Abgeschlossen in Den Haag am 18. Oktober 1907Von der Bundesversammlung genehmigt am 4. April 1910Schweizerische Ratifikationsurkunde hinterlegt am 12. Mai
Die Charta der Vereinten Nationen Die Charta der Vereinten Nationen (UN-Charta) ist der Gründungsvertrag der Vereinten Nationen (United Nations). Ihre